FTS, so einzigartig wie Sie
Intralogistik neu denken – Mit FTS-Lösungen von ek robotics

Mit fahrerlosen Transportsystemen (kurz: FTS) zu mehr Effizienz und Zukunftssicherheit! Ob für Regalanlagen, Produktions- und Fertigungslinien, Lager, Versand oder Outdoortransporte - mit maßgeschneiderten Automatisierungslösungen optimieren wir Ihre Intralogistik langfristig und begleiten Sie mit einer starken Expertise über die gesamte Lebenszeit Ihrer Anlage.

 

Unsere Lösungen mit FTS

 


Das Fundament unseres Erfolgs

 

 

MEHR ALS

 

Jahre Erfahrung in
der Transportrobotik




MEHR ALS

 

Anlagen
installiert

MEHR ALS

 

Fahrzeuge
geliefert
FTS-Lösungen

An weltweit fünf Standorten realisieren wir mit über 300 Mitarbeitenden schlüsselfertige Fahrerlose Transportsysteme (FTS) für den vollautomatischen, innerbetrieblichen Materialfluss. Mit 61 Jahren Expertise entwickeln wir standardisierte und maßangefertigte Fahrerlose Transportfahrzeuge für jegliche Einsatzbereiche. Zusätzlich erstellen wir Simulationen Ihrer Materialflüsse und sorgen mit einem ganzheitlichen Service für eine Optimierung Ihrer innerbetrieblichen Logistik. 

Entdecken Sie die vielfältigen Lösungsmöglichkeiten für eine langfristige Optimierung Ihrer Transport- und Materialflüsse.


FTS-LÖSUNGEN ENTDECKEN

Unsere Transportlösungen sind in nahezu allen Branchen im Einsatz. Völlig unabhängig von Ihrer Unternehmensgröße oder Branchenzugehörigkeit tragen wir mit unserer 61-jährigen Expertise entscheidend zur Optimierung Ihrer Prozesse bei, in denen Waren und Güter in der Intralogistik transportiert werden.

 

Mehr erfahren

Branchen

An weltweit fünf Standorten realisieren wir mit über 300 Mitarbeitenden schlüsselfertige Fahrerlose Transportsysteme (FTS) für den vollautomatischen, innerbetrieblichen Materialfluss. Mit 61 Jahren Expertise entwickeln wir standardisierte und maßangefertigte Fahrerlose Transportfahrzeuge für jegliche Einsatzbereiche. Zusätzlich erstellen wir Simulationen Ihrer Materialflüsse und sorgen mit einem ganzheitlichen Service für eine Optimierung Ihrer innerbetrieblichen Logistik. 

Entdecken Sie die vielfältigen Lösungsmöglichkeiten für eine langfristige Optimierung Ihrer Transport- und Materialflüsse.


FTS-LÖSUNGEN ENTDECKEN

Unsere Transportlösungen sind in nahezu allen Branchen im Einsatz. Völlig unabhängig von Ihrer Unternehmensgröße oder Branchenzugehörigkeit tragen wir mit unserer 61-jährigen Expertise entscheidend zur Optimierung Ihrer Prozesse bei, in denen Waren und Güter in der Intralogistik transportiert werden.

 

Mehr erfahren

Leistungsstarke Transportroboter

Das richtige Teil zur richtigen Zeit am richtigen Ort – das macht die Transportrobotik fast von allein. Mit dem Einsatz von Transportrobotern, auch Fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF) genannt, erfüllen wir komplexe Transportanforderungen, vernetzen mehrere Produktionsbereiche und optimieren nachhaltig die Transport- und Materialflüsse.

 

alle fahrzeugserien ansehen

Logistikberatung

ek robotics begleitet Sie mit einer maßgeschneiderten Beratung in jeder Phase Ihrer Planung für die Optimierung Ihrer Produktions- und Lagerlogistik.

MEHR ERFAHREN

Technologie

Unsere FTS-Anlagen entstehen aus einem kontinuierlich optimierten Baukastensystem in Verbindung mit den besten am Markt verfügbaren industrietauglichen Technologien.
 

Mehr erfahren

Ihre passgenaue Intralogistiklösung

Die Herausforderungen in der Intralogistik sind vielfältig: Steigender Kostendruck, Fachkräftemangel, erhöhte Sicherheitsanforderungen und der Wunsch nach effizienten, flexiblen Lösungen prägen die Branche. Unternehmen benötigen intelligente, skalierbare Systeme, die den Materialfluss automatisieren und gleichzeitig die Produktivität steigern.

Bei ek robotics haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, diesen Herausforderungen mit innovativen Fahrerlosen Transportsystemen zu begegnen. Als erfahrener Anbieter entwickeln wir Lösungen, die nicht nur den innerbetrieblichen Transport optimieren, sondern auch die spezifischen Anforderungen unserer Kunden in verschiedenen Branchen erfüllen. Mit unseren maßgeschneiderten Transportrobotern bieten wir Ihnen die Flexibilität und Effizienz, die Sie für eine zukunftsfähige Intralogistik benötigen.

Lassen Sie uns das Potenzial Ihrer Intralogistik in einem unverbindlichen Erstgespräch entdecken. 

 

Gespräch VEREINBAREN    

Entdecken Sie unsere Fahrzeugbroschüren

Erfahren Sie mehr über unsere Transportroboter VARIO MOVE, FAST MOVE, SMART MOVE oder X MOVE.

 

zu den broschüren 

Anwenderberichte

Entdecken Sie in unseren Case Reports das Potential unserer effizienten FTS-Lösungen und erfahren Sie an realen Beispielen unserer Kunden, wie wir nachhaltig den Materialfluss optimieren und die Lieferperformance steigern.

 

ZU DEN CASE REPORTS

 

Weitere spannende Storys, Interviews und Pressemitteilung finden Sie in unserem Newsblog

 

ek robotics GmbH stellt Antrag auf vorläufige Eigenverwaltung – Geschäftsbetrieb läuft uneingeschränkt weiter

ek robotics GmbH hat beim zuständigen Amtsgericht Hamburg einen Antrag auf Einleitung eines vorläufigen Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt. Das Gericht hat die vorläufige Eigenverwaltung angeordnet. Die Geschäftsführung der ek robotics GmbH bleibt uneingeschränkt im Amt und führt das Unternehmen fort. Die insolvenzrechtliche Sanierung in der Geschäftsführung erfolgt durch den erfahrenen Spezialisten Rechtsanwalt Jochen Sedlitz mit seinem Team von der Kanzlei GRUB BRUGGER. Das Gericht hat daneben den renommierten Insolvenzexperten Rechtsanwalt Stefan Denkhaus von der Kanzlei BRL (BOEGE ROHDE LUEBBEHUESEN) zum vorläufigen Sachwalter bestellt, der die Eigenverwaltung überwacht. 

Ziel des Sanierungsverfahrens ist es, ek robotics wirtschaftlich zu stabilisieren und zukunftsfähig aufzustellen. Hintergrund dieses Schritts ist ein herausforderndes Marktumfeld: Investitionszurückhaltung, konjunkturelle Unsicherheiten und globale Marktverwerfungen wirken sich derzeit auch auf den industriellen Anlagenbau aus. Zusätzlich belasten einzelne Altprojekte mit nicht ausreichend kompensierten Mehrkosten die Ertragslage. Gespräche mit betroffenen Kunden führten bislang zu keiner wirtschaftlich tragfähigen Lösung.

Der operative Geschäftsbetrieb läuft uneingeschränkt weiter. Alle bestehenden Kunden- und Lieferbeziehungen werden wie gewohnt bedient. Auch sämtliche Serviceleistungen bleiben vollumfänglich verfügbar und sind über das Verfahren hinaus langfristig gesichert. Die ausländischen Tochtergesellschaften der ek robotics Gruppe sind nicht von dem Verfahren betroffen.

M&A-Prozess bereits angestoßen – erste Investorengespräche aufgenommen 

Parallel zur Eigenverwaltung hat das Unternehmen einen strukturierten Investorenprozess eingeleitet, um zusätzliche strategische Optionen für die zukünftige Entwicklung zu prüfen und umzusetzen. Erste Gespräche mit potenziellen Investoren haben bereits begonnen. 

Andreas Lindemann, Geschäftsführer der ek robotics GmbH betont: Unser Ziel ist es, die ek robotics GmbH nachhaltig zu stabilisieren und zukunftsfähig aufzustellen. Die Eigenverwaltung verschafft uns den notwendigen unternehmerischen und rechtlichen Rahmen, um diesen Weg aktiv zu gestalten. Wir sind überzeugt, dass wir diesen Schritt gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden, Kunden und Partnern erfolgreich meistern werden. Unser besonderer Dank gilt allen für das Vertrauen und die Unterstützung in dieser Phase.“